DIE WARTUNG VON HÄHNEN FERAMOLLI

Die Universalität der Sanitärtechnik Feramolli ermöglicht Ihnen, eine Mischbatterie zu wählen, die den individuellen Charakter Ihres Interieurs ideal hervorheben wird. Aber damit Eure Wahl Sie täglich freut, müssen Sie nicht nur die richtige Aufstellung, sondern auch die reguläre und richtige Wartung versorgen – sowohl die äuβere, als auch die innere.
DIE WARTUNG VON ÄUβERER OBERFLÄCHE

Für die tägliche Pflege der äuβeren Oberfläche der Mischbatterie benutzen Sie einen weichen Stoff und eine Wasserlösung mit einem weichen Waschmittel, dann spülen Sie das Erzeugnis mit sauberem Wasser durch und reiben Sie es trocken. Die regelmäβige Pflege Ihrer Mischbatterien hilft Ihnen, die Entstehung des Kalkbelags und einer dichteren Schicht von Dreck zu vermeiden.

Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich, den Hahn nach jedem Gebrauch austrocknen zu lassen. Für den Schutz von Oberflächen empfiehlt man grobe Materialien sowie beiβende und scheuernde Präparate nicht zu benutzen.

DIE PFLEGE DER INNEREN OBERFLÄCHE

Im Falle der unbedeutenden Verschmutzungen im Wasser oder in “hartem“ Wasser nehmen Sie den Aerator einmal pro mehrere Wochen raus und reinigen Sie ihn mit einer Bürste. Bei stärkerer Verschmutzung empfehlen wir Ihnen, den Aerator in der 10% Wasser-Zitronensäure-Lösung für 10 Minuten einzuweichen. Damit die thermostatischen Mischbatterien ordnungsgemäβ funktionieren, starten Sie die Mischbatterie einmal pro zwei Wochen in vollständigem Temperaturbereich – von sehr kaltem bis heiβestem Wasser. Wiederholen Sie dieses Verfahren mehrere Male.

ACHTUNG: Diese Garantie ist ungültig, wenn das Garantiezertifikat nicht zurückgekehrt wurde. Die xerokopierten, beschädigten, unvollständigen, veränderten oder dem zurückzugebenem Produkt nicht gehörende Zertifikate können nicht angenommen werden. Wir behalten uns das Recht auf technische Änderungen.

Wir garantieren Ihnen die Qualität der zu verkauften Mischbatterien, und zwar:
  • 5 Jahre auf die Luftdichtigkeit des Gerüstes der Mischbatterie (die gegossenen und die geschmiedeten Elemente);
  • 5 Jahre auf das unterbrechungsfreie Funktionieren von der Cartridge der Mischbatterie;
  • 2 Jahre auf die thermostatischen Cartridges im Falle der Aufstellung von Feinreinigungsfiltern in jeder Mischbatterie;
  • 1 Jahr auf die anderen Elemente der Mischbatterie, so etwa die Sprühgeräte, Schläuche, Duschköpfe, Montageelemente, Dichtungen;
  • 1 Jahr auf die an öffentlichen Orten aufgestellten Produkte.

Um diese Garantie zu benutzen, muss man den gut eingepackten Hahn und die entsprechenden Dokumente (Eingangsrechnung, Scheck usw.) ins Anfangsort des Kaufs zurückzugeben. Dann fordert Ihr Lieferant die offizielle Garantieerklärung, ob sich die Garantie auf die Fehlfunktion erstreckt. Dann trifft Feramolli eine Entscheidung über die kostenlose Reparatur oder den Ersatz des Hahnes. Wenn sich die Garantie auf die Fehlfunktion nicht erstreckt, wird der reparierte oder nicht reparierte Hahn zurückgekehrt und alle Ausgaben, so etwa Transport, Testen und die Kosten für die Reparatur werden abgerechnet werden.

Die Garantie erstreckt sich nicht auf:

  • Die durch die direkte und indirekte Nichtbeachtung von Installations- und Gebrauchsanweisungen oder durch die mangelhafte Lagerung des Produkts verursachten Beschädigungen;

  • Die mechanische Beschädigung des Produkts und die aus diesem Grund entstehenden Fehlfunktionen;

  • Die durch die Wasser- oder Wasserleitungsnetzverschmutzungen verursachten Beschädigungen;

  • Das Produkt, in dem die Strukturveränderungen oder die vom Hersteller nicht gemachten Veränderungen aufgefunden wurden;

  • Die Beschädigung des Erzeugnisses, die während der Lieferung ins autorisierte Garantie-Service aufgrund des ungenügenden Schutzes entstand;

  • Die farbige Oberfläche des Produkts, wenn die vorgegebenen Pflegeregeln nicht beachtet werden;

  • Die unvollständige Konfiguration des Produkts.


DIE ANWEISUNGEN FÜR DIE INSTALLATION UND DEN GEBRAUCH VON MISCHBATTERIEN.
  • Die Montage der Mischbatterie muss vom qualifizierten Sanitärinstallateur durchgeführt werden;
  • Die Mischbatterien müssen beim Druck von 1-6 bar funktionieren;
  • Hängen Sie keine schweren Gegenstände auf die Mischbatterie;
  • Lassen Sie die Temperatur im Raum, in dem die Mischbatterie aufgestellt ist, nicht unter 0°C sinken. Das kann zur Rissbildung des Gerüstes der Mischbatterie führen;
  • Um die Verbrühungen zu vermeiden, öffnen Sie zuerst das kalte und dann das heiβe Wasser; regulieren Sie die Temperatur vor dem Baden und rühren Sie den Teil der Mischbatterie, durch den das heiβe Wasser zugeführt wird, nicht an;
  • Die Aeratoren in den Mischbatterien muss man vom Niederschlag säubern und sie periodisch durch die neuen ersetzen;
  • ACHTUNG! Die thermostatischen Mischbatterien müssen bei dem Druck von 1-6 bar und der Temperatur von 4-29°C fürs kalte und 55-85°C fürs warme Wasser funktionieren. Das Produkt zeigt die besten Ergebnisse bei dem Druck von 3 bar und der Temperatur von 15°C fürs kalte und 65°C fürs warme Wasser. Es ist nicht empfehlenswert, die thermostatischen Mischbatterien für die Kleindurchlauferhitzer zu benutzen, denn das kann zum instabilen Funktionieren der Mischbatterien führen.